Unser Robotik Aktionstag beim präzisionsWERK Büttner in Bad Lobenstein war echt etwas Besonderes für uns. Als Klasse 9 hatten wir uns vorher schon ganz intensiv mit dem Thema Robotik beschäftigt,
und jetzt konnten wir das Gelernte live erleben. Nach einer Betriebsführung, war es interessant zu sehen, wie Roboter gebaut und gesteuert werden. Wir durften selbst Hand anlegen und
Programmieren.
Für uns war das eine tolle Erfahrung, weil wir echtes Praxis Wissen sammeln konnten und unsere Begeisterung für Technik noch mehr gestärkt wurde. Ein Tag, der uns auf jeden Fall in Erinnerung
bleibt! Vielen Dank Herrn Büttner und sein Team für die Möglichkeit!
Am 23. Mai wurden die Klassen 8 und 9 von der Firma Mercer Rosenthal zum Tag der offenen Tür eingeladen. Vor Ort erwartete uns ein vielfältiges Programm, das spannende Einblicke in die Arbeitswelt bot. Nach einer kurzen Begrüßung startete unser Besuch mit einer informativen Rundfahrt über das weitläufige Firmengelände. Dabei erhielten wir viele interessante Informationen über die Arbeit und Struktur des Unternehmens. Ein besonderes Highlight war der anschließende Einblick in die Produktionsanlagen, sowie in die moderne Schaltzentrale der Firma – ein Bereich, der sonst für Besucher nicht zugänglich ist. Im weiteren Verlauf hatten wir die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Dort konnten wir nicht nur mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen, sondern auch die vielfältigen Ausbildungsberufe bei Mercer Rosenthal kennenlernen. Wir danken Mercer Rosenthal herzlich für die Einladung und die spannenden Eindrücke – ein gelungener Tag, der vielen von uns neue Perspektiven für die Zukunft eröffnet hat!
Mit einem neuem Format fand der Berufsorientierungstag "Futuredate" im Kulurhaus Bad Lobenstein statt. Bei der durch den Rotary Club Schleiz organisierten Veranstaltung stellten sich verschiedene Unternehmen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vor und inspirierten die anwesenden Schüler.
Die Futuregram Berufsmesse in Naila war echt eine coole Erfahrung. Es gab viele spannende Stände und Infos zu verschiedenen Berufen, die man vorher nie richtig auf dem Schirm hatte. Man konnte direkt mit Fachleuten ins Gespräch kommen und alles live erleben. Für uns war die Messe eine super Chance, um neue Berufsideen zu sammeln und vielleicht sogar unseren Traumberuf zu entdecken. Insgesamt war das ein echt gelungener Tag, der uns wirklich neue Impressionen und Inspiration für die Zukunft gebracht hat.
Am 28. Januar besuchte die Klasse 9 die Firma "Mercer Rosenthal". Dort wurden sie von Herr Leupolt willkommen gehießen. Anschließend wurden sie in den Sitzungsraum geführt. Da haben sie mit Hilfe einer Präsentation den Vorgang verdeutlich bekommen. Nach der Theorie hatten sie jetzt die Chance das Verfahren in der Realität zu beobachten. Hierbei wurde ihnen der Kalkkreislauf und ein Teil des Laugenkreislaufes näher beigebracht. Zum Schluss haben sie sich bei Herr Leupolt bedankt, der zu dem auch immer offen für Fragen war. Abschließend endete der Tag der Klasse 9 mit der Zugfahrt zurück nach Lobenstein.