Abschlussfeier Ebersdorf


Kreisjugendspiele

Spannende Wettkämpfe gab es bei den Kreisjugendspielen in Leichtathletik. Unsere Schüler errungen

30 Medaillen in verschiedenen Disziplinen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung und Danke, dass ihr unsere Schule so würdig vertreten habt.


Familienklasse

Anbei einige Schnappschüsse von unserer Familienklasse u.a. Kürbis schnitzen, HSK Projektabschluss Schmetterling, Seidenmalerei, „Unsere Schulumgebung“ Nachbau des Alten Turmes, Behindertensportfest in Jena, Waldtag.

Letzter Schultag

Mit kreativen Spielen und emotionalen Reden verabschiedeten sich die zehnte Klasse am letzten Schultag.


Food Aktion der Fitness AG


Erster gemeinsamer Sporttag auf dem Campus

Zum ersten Mal fand ein campusübergreifender Sporttag statt: Gemeinsam mit den Klassen 5 und 6 des Gymnasiums und der Regelschule erlebten wir einen actionreichen Tag. Organisiert wurde das Ganze von TRIXITT – mit tollen Spielen, viel Bewegung und super Stimmung. Ein sportliches Highlight für alle!


Osterandacht


Müllsammelaktion der Berufsschulklasse

Am "Tag des Waldes" führten wir eine Waldputzaktion durch. Im Koseltal und dem angrenzenden Gelände säuberten wir die Natur von Unrat und Abfall. Für uns war es erschreckend,  was alles illegal entsorgt wurde. So waren wir am Ende froh, etwas aktiv für den Umweltschutz getan zu haben. Für die Zukunft nehmen wir uns vor, ähnliche Aktionen durchzuführen


Aktionen der Berufsschulklasse

Die Berufsschulstufe der Michaelisschule schaut auf erlebnisreiches Schuljahr 2024/2025 zurück. Zur Vorbereitung auf das Berufs- und Arbeitsleben wurden einige Praktika absolviert. Um die Arbeitsbereiche kennenzulernen besuchten wir die Werkstätten in Altengesees und Bad Lobenstein.
Auf den Fotos sieht man auch einige Aktionen das hauswirtschaftlichen Unterrichtes; wir kochen und backen gerne. Wie kreativ wir sein können zeigten wir im Werkunterricht. Im Herbst nahmen wir an einem Sportfest in Weida erfolgreich teil und im Juni am Sportfest in Jena. Besondere Höhepunkte waren auch Wandertage, z.B. zur Hovercraft-Meisterschaft, Ebersdorfer Schlosspark. Besonders viel Spaß hatten wir auch beim Sporttag in Saalburg, und beim längsten Adventskalender Thüringens im Corneliuszentrum Ebersdorf. Wir waren auch manchmal zum Tischtennis spielen im Jugendhaus und chillten im Snozelraum von "Grenzenlos e.V". Den internationalen Tag des Waldes nutzten wir, um am Stadtrand von Lobenstein Müll im Wald auf zu sammeln und zu entsorgen.  Beim Weihnachtsspiel im Lobensteiner Kulturhaus konnten einige Schüler  ihr schauspielerisches Talent voll zur Geltung bringen. In Lobenstein faszinierte uns die Modelleisenbahnausstellung und mit den wanderfreudigen ging es zum "Fürstenblick". Ein einmaliges Erlebnis war unsere Abschlussfeier, wo wir beim "WSV Rosenthal e.V." mit dem Drachenboot über den Stausee prechten.


Bücherbox

Im Rahmen ihrer Projektarbeit gestalteten Schüler der 10ten Klasse eine Bücherbox. Diese wurde im Bahnhof Bad Lobenstein aufgestellt und feierlich eingeweiht.


Bunt, laut und fröhlich – unser Schulfasching

Beim diesjährigen Schulfasching ging es wieder hoch her: Mit kreativen Kostümen, Spielen, Musik und guter Laune verwandelte sich unsere Schule in eine bunte Feierlandschaft. Schüler*innen und Lehrkräfte feierten gemeinsam – ein fröhlicher Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!


Vortrag Kaffee, Koka und Kakao